
Was sind Stauden?
Was sind Stauden?
Was sind Stauden?
Es handelt sich um Pflanzen, die mehrere Jahre leben, im Gegensatz zu anderen einjährigen Pflanzen, die jedes Jahr erneut ausgesät werden müssen. Im Gegensatz zu Sträuchern und Büschen, verholzen Stauden jedoch nicht. Die Pflanzen ziehen sich im Winter in ihre Wurzel, Zwiebel oder Knolle zurück, das Grün verwelkt und sobald der Frühling kommt, schlagen sie neu aus. Sie variieren sowohl in ihrer Form, als auch in ihrer Ausbreitung und Höhe.Im Pflanzenreich sind Stauden in einer solchen Vielfalt vorhanden, dass es sich viele Hobbygärtner zur Aufgabe machen, einen Staudengarten zu gestalten.
Welche verschiedenen Stauden gibt es?
Die Pflanzen werden zum einen nach ihren Wuchsorten sortiert. So entstehen beispielsweise die Untergruppen der Stauden für Wasser, Ufer, Beet, Freifläche oder Gehölz. Diese Unterteilung ermöglicht es, die Pflanzen in Gemeinschaften zusammenzustellen, welche mehrere Jahre über beinahe unverändert bestehen bleiben. Stauden für Gehölze eignen sich sehr gut für schattige Plätze im Garten, während Beetstauden sehr viel Sonne benötigen. Darüber hinaus können Stauden in ihre Funktion unterteilt werden. Einige sollen beispielsweise den Boden bedecken, damit dieser nicht von Unkraut eingenommen wird. Andere hingegen werden auf Grund ihrer wunderschönen Blüten oder ihres Dufts gepflanzt. Würzige Kräuter dienen dem Einsatz in der Küche und schaffen außerdem ein Biotop, in welchem sich Bienen und Schmetterlinge sehr wohl fühlen.
Winterharte Stauden und ihre Vorteile
Die meisten Staudenarten, die in Deutschland gepflanzt werden, stammen aus den gemäßigten Klimazonen. In letzter Zeit kommen immer mehr Pflanzen aus Amerika und Asien hinzu. Sie sind an den Winter gewöhnt, verlieren während der kalten Monate ihre Blätter und ziehen sich in ihre Knollen zurück. Sobald die Frühlingssonne die Erde erwärmt, schlagen sie neu aus. Die Stauden sind überaus pflegeleicht, denn sie müssen im Frühjahr lediglich von den welken Blättern des Vorjahres befreit und vereinzelt werden.
Was passiert mit tropischen Prachtstauden?
Neben den normalen Stauden, die sich leicht an das deutsche Klima anpassen, gibt es Prachtstauden. Sie blühen in den verschiedensten Farben und entwickeln im Frühsommer wunderschöne, große Blüten. Sie sind jedoch etwas empfindlicher und stammen auch oft aus wärmeren Regionen. Diese Stauden können nicht ohne Weiteres im Freien überwintern. Sie müssen im Herbst mit Reisig oder einem Vlies abgedeckt werden, welches sie vor Frost schützt. Besonders ausgefallene Exemplare sollten vorsichtshalber in einen großen Kübel gepflanzt werden, sodass sie während der kalten Monate in einen Wintergarten oder eine Garage gestellt werden können. Sie sind etwas arbeitsaufwändiger, denn die Kübel müssen zweimal im Jahr bewegt werden und dabei muss im Herbst der richtige Augenblick vor dem ersten Frost abgepasst werden. Doch der Mehraufwand zahlt sich aus, denn im Sommer können Sie die farbenfrohen Blüten Ihrer prächtigen Stauden bewundern, die ein intensives, blumiges Aroma im Garten verbreiten.
Wie pflegen Sie Ihre Stauden richtig?
Für viele Hobbygärtner steht neben dem visuellen Effekt und dem Duft auch der Arbeitsaufwand im Vordergrund der Gartenplanung. Sie stellen die einzelnen Pflanzen, Sträucher und Blumen so zusammen, dass die Pflege des Gartens möglichst leichtfällt. Auch unter diesem Gesichtspunkt erweisen sich Stauden als die richtige Wahl. Sie lassen sich sehr leicht in Hecken integrieren, in welchen sie wirkungsvoll die Lücken zwischen den einzelnen Sträuchern füllen. Wer keinen großen Garten zur Verfügung hat, der findet in Stauden die optimale Lösung, um Pflanzkübel und Balkonkästen mit wenig Aufwand sehr abwechslungsreich zu füllen. Anders als bei einjährigen Blumen, muss keine neue Saat gekauft werden. Die Knollen, Zwiebeln und Ableger der verschiedenen Stauden sind bei uns erhältlich und sollten vorzugsweise im Frühjahr oder im Herbst gepflanzt werden. Mit Kompost oder anderem Langzeitdünger gedüngt, entwickeln sie sich in den Sommermonaten hervorragend.
In unserem Staudensortiment haben wir Exemplare für die unterschiedlichsten Bereiche des Gartens. Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl der einzelnen Pflanzen benötigen, dann kontaktieren Sie uns gerne!