Kompostieren ist ein natürlicher Vorgang zum Gewinnen von Erde. Dafür wandeln Würmer und Mikroorganismen organisches Material um, und dazu gehören auch Ihre Küchen- und Gartenabfälle. Wenn Sie also richtig kompostieren, stellen Sie auf diese Weise nicht nur guten Dünger für Ihren Garten her. Sie tun dabei auch der Umwelt etwas Gutes, denn ein eigener Komposter ist nachhaltig. Und was Sie auf jeden Fall wissen müssen: Ein richtig angelegter Kompost stinkt nicht. Zum Lerne-wie-Kompostieren-geht-Tag verraten wir Ihnen daher, wie Sie am besten kompostieren.
Am heutigen Tag wollen wir von gartenetage auf die große und wichtige Bedeutung dieser kleinen, unscheinbaren Tiere aufmerksam machen. Denn ohne die fleißigen Bienchen hätten Mensch und Natur schwerwiegende Probleme. Doch welche Aufgaben übernehmen Bienen und andere Insekten, dass sie für uns so wertvoll sind?
Es gibt ein solch großes Angebot an unterschiedlichsten Hortensiensorten, dass die Wahl oft gar nicht so leicht fällt. Neben der Optik, also der Höhe der Pflanze, ihrer Blüten und ihres Blattwerks, gibt es mehrere wichtige Punkte zu bedenken.